Software einführen

Worauf kommt es bei einer Softwareeinführung an?

Für die Einführung einer Software gilt es, Ziele zu definieren, Beteiligte zu integrieren, ein getaktetes Vorgehen festzulegen und eine gemeinsame Teamstruktur zu etablieren. Es kommt also auf Inhalte, Struktur und Vorgehen an.

Als SCRUM-Beraterin begleite ich digitale Prozess. Mit dieser agilen Arbeitsweise wird die Software Einführung optimal vorbereitet und umgesetzt. Die Wünsche und Bedürfnisse der Anwender werden so von mir gebündelt.

Mit dieser agilen Vorgehensweise werden alle mit ins Boot geholt und die gesteckten Ziele im Team stufenweise erarbeitet. Ich sorge für Transparenz und für die Umsetzung der Projektaufgaben. So begleite ich die Unternehmen und Ihre Mitarbeiter Schritt für Schritt. Damit stellen wir gemeinsam die Weichen für eine erfolgreiche Software Einführung.

Da ich als Prozessberaterin bei dem Förderprogramm UwM:Plus gelistet bin, bekommen KMU 80 % meiner Beratungsleistung als Zuschuss gefördert.

Gerne tausche ich mich näher mit Ihnen aus – persönlich oder auch digital.

Wir können dazu ein erstes Zoom-Meeting vereinbaren. In 40 Minuten klären wir gezielt Ihren konkreten Nutzen und mögliche Ansätze für eine Zusammenarbeit.

  • Inhalt:
    Definition von Zielen, Messbarkeit u. Hausausforderungen
  • Struktur:
    Festlegung der Prioritäten u. der Verantwortlichen
  • Vorgehen: Getaktete Arbeitsweise
    Anpassung der Lösungen und Integration der Beteiligten
  • Ergebnis: Steuerung und Controlling
    Ziele und Lösungen miteinander abgleichen